Praxisgespräch mit Katrin Gottschalk 📻

Willkommen zum Praxisgespräch! Hier gibts die zweite Folge unseres Interviewpodcasts, in dem wir Alumni unseres Studiengangs ausfragen. Wie war ihr Leben seit dem Abschluss? Wie ist ihr Job? Wie schätzen sie die aktuelle Welt des Journalismus ein, welche Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es? 

Unser zweiter Gast ist die stellvertretende Chefredakteurin der Tageszeitung taz Katrin Gottschalk. Sie hat 2013 ihren Kulturjournalismus-Master abgeschlossen und war damals schon Chefredakteurin des Missy Magazins. Seit 2016 ist sie an der Spitze der taz und kümmert sich dort vor allem um die digitale Zukunft der Zeitung und trägt Verantwortung dafür, dass die über 300 Mitarbeiter auch in Zukunft noch Journalismus betreiben können. 

Das Gespräch fand bereits Anfang Januar, also vor Corona, vor dem Chefredakteurswechsel und vor dem Skandal um die Polizei-Kolumne von Hengameh Yaghoobifarah statt. Gerade das macht die Folge aber besonders interessant, denn man kann sich ausmalen, wie es gewesen sein muss in diesen Situationen Chefin in einer großen Redaktion zu sein.

Ihr könnt den Podcast über Spotify, Apple Podcasts oder den Podcatcher eures Vertrauens abonnieren. Die URL des Feeds findet ihr hier: https://feeds.feedburner.com/praxis-udk. Die erste Staffel wurde von Serafin Dinges, Jannik Schäfer und Saskia Reis produziert.