27. August 2020
Klaudia LagozinskiSucht, Digitalisierung und die Anonymen Alkoholiker 📻
Peter ist Alkoholiker und hilft seit über dreißig Jahren als Ehrenamtlicher suchtkranken Menschen. Obwohl die Beschränkungen die Arbeit des Vereins Anonyme Alkoholiker verändert haben, geht der Austausch in der Gemeinschaft weiter. Für die schnelle Reaktion des Vereins auf die Krise scheint Peter den Grund zu kennen: “Bei uns fing die Digitalisierung schon in den 1990ern an”, sagt er stolz. Wie sah die Arbeit der Organisation vor Corona aus und was hat sich nun verändert? Wie geht es Anonymen Alkoholikerinnen und Alkoholikern, die ihre Treffen nun digital austragen?
Den Beitrag “Sucht, Digitalisierung und die Anonymen Alkoholiker” kann man sich hier bei Deutschlandfunk Kultur anhören.
Dieser Beitrag lief zuerst in der Sendung “Stunde 1 Labor” bei Deutschlandfunkkultur am 19.07.2020.